
Im Februar 1959 war es soweit, der erste Gotha-Triebwagen Nr. 151 vom Typ T 57 wurde in Betrieb genommen. Das ist jetzt 60 Jahre her – Grund genug an diese formschönen Wagen zu erinnern.
Zur Feier des 60. Jubiläums rollen am Ostersamstag, dem 20. April 2019, jeweils zwei Gotha-Wagen-Sonderzüge immer um 11 Uhr und um 14 Uhr auf der Linie 3 (Glienicker Brücke – Bahnhof Rehbrücke) und der Linie 4 (Fontanestraße – Bhf. Pirschheide). Die Fahrten starten und enden an der Haltestelle Platz der Einheit / Nord (Wilhelmgalerie). Mitfahren kann jede(r) und zahlt dafür 5 € bzw. 3 € (ermäßigt und ViP-Abokunden).
Sachkundige Stadtbilderklärer informieren während der Fahrten über die Stadt- und Straßenbahngeschichte und natürlich die Wagen selbst.
Fahrkarten gibt es ab sofort im Vorverkauf im ViP-Kundenzentrum in der Wilhelmgalerie. Vorreservierungen nimmt auch das ViP-Infotelefon unter (0331) 661 42
75 entgegen.
Weitere Informationen unter www.vip-potsdam.de. Sofern noch vorhanden, können Resttickets auch am Fahrtag beim Schaffner erworben werden.
An Bord der Sonderzüge wird außerdem eine neue Broschüre zur Geschichte der Potsdamer Gotha-Wagen erhältlich sein und auch ein neues Postkartenset wird zu diesem Anlass angeboten.