Im September 1907 rollten erstmals elektrische Straßenbahnen durch Potsdam. Ein Grund zu feiern! Und das tut der Verein Historische Straßenbahn Potsdam e.V. in Kooperation mit der ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH am nächsten Sonntag, dem 17.09.2023.
Pünktlich ab 11:15 Uhr rollen drei Straßenbahn-Klassiker kostenlos für alle Potsdamer*innen und Gäste alle 20 Minuten zwischen Hauptbahnhof und Campus Jungfernsee. Zum Einsatz kommen der Gotha-Gelenkwagen von 1967 sowie der weltweit erste Tatra KT4D aus Prag mit der Nummer 001 von 1972. Dritte im Bunde ist eine der klassischen grün-weißen Tatra-Bahnen. Die Bahnen sind den ganzen Tag bis 17:30 Uhr im Einsatz und ermöglichen zugleich eine stilvolle Anreise zum Potsdamer Umweltfest im Volkspark. Auf den Wagen sammeln Schaffner*innen Spenden für den Erhalt der historischen Straßenbahnwagen.
Bereits ab 11:00 Uhr zeigt das Potsdamer Filmmuseum sein Kurzfilmprogramm „Mit der Straßenbahnunterwegs“ mit Filmen aus Potsdam, Berlin und anderen Städten. Einige der Streifen stammen aus den Archiven des Filmmuseums und der Filmuniversität und wurden frisch digitalisiert. Die Matinee begleitet die Ausstellung »Potsdamer Linien« des Potsdam Museums über den Fotografen und Mitarbeiter der Potsdamer Verkehrsbetriebe, Werner Taag. Diese Ausstellung am Alten Markt ist am Sonntag ab 12:00 Uhr ebenfalls geöffnet. Für die Film-Matinee empfiehlt sich eine Vorbestellung beim Filmmuseum unter 0331 / 271 81 12.
Hier der Fahrplan für die historischen Wagen auch zum Download