Am 10.04.2025 wurde der historische Lindner-Wagen von der Arbeitsgemeinschaft Städte mit historischen Stadtkernen des Landes Brandenburg zum Denkmal des Monats gekürt. Eine Plakette am Wagen erinnert nun auch daran, dass unser Wagen das erste rollende Denkmal ist, welches diese Auszeichnung erhalten hat.
Großer Bahnhof auf dem ViP-Betriebshofgelände in Babelsberg: Neben der „Hausherrin“ Bettina Biffi, Geschäftsführerin der ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH kamen zu Feierstunde auch Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt der Stadt Potsdam und Claudia Mucha von der Arbeitsgemeinschaft „Städte mit historischen Stadtkernen“. Jeden Monat zeichnet die AG ein besonderes Objekt in Brandenburg als Denkmal des Monats aus – diesmal also den Lindner-Motorwagen.
Alle Rednerinnen und Redner betonten den Wert der Arbeit, die mit dem Wiederaufbau des Wagens auf dem unter Denkmalschutz stehenden Fahrgestell von 1907 geleistet wurde und stellten heraus, wie wichtig neben der täglichen Arbeit des Betriebes auch die Erhaltung von dessen Vergangenheit ist. Bettina Biffi bekannte sich in ihrer Rede zu den historischen Fahrzeugen der ViP und dankte insbesondere auch den Kolleginnen und Kollegen von der ViP, die sich „auch über den Feierabend hinaus“ für die Museumswagen engagieren. Bernd Rubelt erklärte, dass die Arbeit der Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler nicht hoch genug gewürdigt werden können und das auch die Traditionspflege eine Aufgabe der städtischen Betriebe sei.
An Bord der anschließenden Rundfahrt durften wie auch Katja Schlisio begrüßen, die neue Chefin der Unteren Denkmalschutzbehörde. Mit ihren Kolleginnen und Kollegen standen wir insbesondere während des Wiederaufbaus des Wagens in engem Kontakt.
Wir danken Peter Raddatz für die Fotos