Das Potsdam-Museum, die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH und der Verein Historische Straßenbahn Potsdam e.V. laden am 25.09.2025 zu Sonderfahrt und Gespräch über 50 Jahre Tatrawagen in Potsdam.
Im Mai 1975 konnten die Potsdamer*innen erstmals einen ganz neuen Fahrkomfort auf ihren Straßenbahngleisen erleben: den neuen Straßenbahnwagen vom Typ Tatra KT4. Der heute als historisches Fahrzeug erhaltene Wagen Nr. 001 rollte durch Potsdam. Schon 1972 zusammen mit einem Schwesterfahrzeug in Prag gebaut, waren beide ab Dezember 1974 zu Testzwecken in Potsdam unterwegs. Designt von tschechischen Stardesigner František Kardaus brachten die neuen Bahnen ganze neue Formen und Komfort für die Fahrgäste. Rasante Beschleunigung, große Fenster, viel Platz – kurzum die Tatrabahn war besser als alles, was man bis dahin auf Potsdams Gleisen kannte.
Und heute? Gut 50 Jahre später, sind die Wagen – wer hätte das damals gedacht – noch immer im Einsatz. Doch ihr Ende naht und so wollen wir zurückblicken auf 50 Jahre Tatrawagen und haben uns Ivo Köhler vom Verein „Historische Straßenbahn Potsdam e.V.“ eingeladen. Als Autor eines Standardwerkes über den KT4D und intimen Kenner der Materie wird er Rede und Antwort stehen. Gemeinsam mit ihm bespricht Robert Leichsenring, freier Mitarbeiter des Potsdam-Museums und selbst großer Straßenbahn-Fan die Geschichte der Wagen. Begleitet wird das ganze durch zahlreiche Bilder u.a. vom Potsdamer Fotografen Werner Taag, die das Potsdam-Museum zur Verfügung gestellt hat.
Sonderfahrt zum Tatra-Talk
Wer an der Veranstaltung teilnehmen will, kann auch stilecht anreisen: die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH stellt den historischen Tatrawagen Nr. 001 für diesen Anlass zur Verfügung. Er startet um 16:30 Uhr auf dem Betriebshof der ViP und ist pünktlich um 18:15 an der Stadt- und Landesbibliothek, wo um 18:30 Uhr der Tatra-Talk beginnt.
Bitte anmelden, die Plätze sind begrenzt
Es wird dringend um Anmeldung unter museumsservice@rathaus.potsdam.de gebeten.
Bitte teilen Sie dem Museum mit, ob Sie auch an der Straßenbahnfahrt teilnehmen möchten.
Die Plätze in der Bahn sind begrenzt. Die Teilnahme kostet 6,00 €.
Ablauf // Donnerstag, 25.09.2025
16:30 Uhr
Abfahrt des Tatrawagens Nr. 001 am Betriebshof der ViP
Fritz-Zubeil-Straße 96 / Haltestelle „Abzweig Betriebshof ViP“
Einstieg nur für angemeldete Besucher*innen des Tatra-Talks in der Bibliothek (s.o. "Anmeldung")
18:30 Uhr
Beginn des Tatra-Talks in der Stadt- und Landesbibliothek am Platz der Einheit.